Pflegehinweise zu unseren Eichentische

Unsere Tische sind aus Eiche. Erkennbar durch eine natürlich Holzzeichnung sowie durch kleinere Wuchsrisse, Äste und Unregelmäßigkeiten in der Holzplattenstärke. Ein wunderbares Naturprodukt, denn jeder Tisch ist ein Unikat.

Unsere Holztrocknung: Das frische Schnittholz wird zuerst 4 bis 6 Monate freiluftgetrocknet. Anschließend wird das Schnittholz in computergesteuerten Holztrockenkammern sehr schonend auf eine ca. 8%ige Verwendungsfeuchte herunter getrocknet.

Unsere Massivholztische werden in sorgfältiger Handarbeit gefertigt. In genau dieser Art, mit dieser Optik und Lebendigkeit gibt es kein zweites Möbelstück. Alles, was Sie möglicherweise an Farbdifferenzen oder unterschiedlichen Maserungen entdecken, ist reine Natur und wuchsbedingt.

Das optimale Raumklima für uns Menschen ist nicht zu trocken und vor allem nicht überheizt. Und genau dieses Klima ist auch das Beste für Ihren Massivholztisch. Ideal ist eine Luftfeuchte zwischen 45% und 55%. Bewegt sich die Luftfeuchtigkeit in diesem Bereich, werden ihre Möbel kaum schwinden oder quellen.

Extreme Abweichungen über einen längeren Zeitraum, wie zum Beispiel im Winter durch starkes Heizen, können zu Rissen und Verformung des Holzes führen. Hier kann man z.B. durch das Aufstellen von Verdunstungsschalen oder Zimmerpflanzen die Luftfeuchtigkeit deutlich erhöhen.

Wir empfehlen Ihnen das Möbel nicht direkt an die Heizung zu stellen sowie vor extremer Sonneneinstrahlung zu schützen. Damit sorgen sie selbst dafür, übermäßiges Arbeiten des Holzes und Spannungsrisse zu verhindern.

Für die regelmäßige Reinigung genügt es, ab und zu Staub zu wischen bzw. die Oberfläche leicht feucht abzuwischen. Flecken von Tee, Kaffee, Wein, Wasser, Schokolade, etc. sofort mit einem feuchten Lappen abwischen noch bevor sich die Farbpigmente in den Poren der Holzoberfläche festsetzen können. Danach sofort trocknen.

 

UNIQUE OAK und HARMONY OAK TISCHE

 

Die Oberflächen unserer UNIQUE OAK Tische bestehen aus mehrschichtigen Aufbauten mit Beizen und Lack. Wir verwenden hochwertige 2 Komponentenlacke auf Acrylbasis. Als Pflegemittel für die UNIQUE OAK und HARMONY OAK Tische empfehlen wir einen „Ecocleaner“, problemlos erhältlich im Internet oder über uns bestellbar. Mit diesem Pflegemittel lässt sich die Tischoberfläche mühelos sauber halten. Für den Erhalt der Naturmatten Oberfläche sollten Sie ab und zu das Produkt ECO-MAT sehr dünn mit einem weichen Tuch aufragen, dieses Produkt ist ebenfalls im Internert oder über uns erhältlich.

 

NATURAL OAK TISCHE

 

Für unsere NATURAL OAK Tische verwenden wir ausschließlich Produkte der Firma RUBIO. Das Öl heißt MONOCOAT. Mit Rubio Öl behandelte Tische lassen sich sehr gut pflegen und auch reparieren. Sollten Sie Flecke auf ihrem Tisch haben, die sich tatsächlich nicht mehr durch normales Reinigen entfernen lassen, so nutzen Sie die Auffrischungs- oder Reparatur Kits von Rubio, die Sie auf der Homepage von Rubio finden.

 

!!!!!!   Folgende Mittel sollten keinesfalls verwendet werden !!!!!!

 

Mittel, die Material abbauen, wie scharfe Flüssigkeitsreiniger, Scheuerpulver oder Lösungsmittel, gesundheitsgefährdende Mittel, wie Terpentinöl und Lösungsmittel, die Chlor- und aromatische Verbindungen enthalten. Wenn Sie alle diese Hinweise beachten, werden sie ganz viele Jahre sehr viel Freude mit ihrem neuen Tisch haben.

 

Vielen Dank für Ihren Einkauf!
Ihr TABLE&CO. – Team

 

PFLEGEHINWEISE STUHLBEZÜGE

BEZUG   LEDER

Vintage Leder BUFFALO, STELVIO- und BOTSWANA

Buffalo, Stelvio und Botswana sind durchgefärbte Büffelleder in einer Stärke von ca. 1mm Diese Leder werden in Italien schwermetallfrei nach EN71 Teil 3 „Safety of Toys“ gefertigt. Das Leder hat eine sehr gute Beständigkeit, das Stelvio-Leder ist jedoch kratzfester als das des Botswana-Leder und Buffalo-Leder.

 

ZUR PFLEGE

 

Vermeiden Sie zu viel Feuchtigkeit, denn zu viel Nässe kann Ledermöbeln schaden. Reinigen Sie nie zu Nass, sondern nur nebelfeucht! Wischen Sie Ihre Ledermöbel deshalb nur ab und zu mit einem Nebelfeuchten, weichen Tuch ab. So reinigen Sie es von oberflächlichen Hausstaubverschmutzungen und schenken ihm gleichzeitig ein wenig Feuchtigkeit, denn Leder braucht dennoch Feuchtigkeit, um nicht auszutrocknen. Benutzen Sie hierbei am besten destilliertes Wasser um hässliche Kalkflecken zu vermeiden.

 

Einmal im halben Jahr sollten die Ledermöbel mit einem transparenten Möbellederwachs eingerieben werden um das Leder weich zu halten und vor der Austrocknung zu schützen. Das Leder sollte stets von Heizkörpern und stetiger Sonneneinstrahlung ferngehalten werden.

BEZUG   VELVET ADORE und BONNIE

Unsere Samtstoffe sind gestrickte Poly-Veloure und gehören zu der Produktgruppe der Maschenware, bei der eine Fadenschlinge in eine andere geschlungen wird. Hierbei bildet der Faden übereinanderstehende Maschen. Die fabrikmäßige Verarbeitung erfolgt mit Strickmaschinen. Durch die verwendeten Stricknadeln hat der gestrickte Stoff mehr Elastizität und ist elastischer als ein Gewebe. Er fühlt sich weich und überzeugt mit einer edlen Ausstrahlung.

 

EIGENSCHAFTEN

Typ: Velourstoff       Obermaterial: 100% Polyester      Untermaterial: 100% Polyester     Scheuertouren: 88.000

Pilling Test: 5    Lichtechtheit: 4-5

 

ZUR PFLEGE

  • Verwenden Sie immer ein sauberes Tuch und reinigen Sie den Stoff in Kreisbewegungen.

Lassen Sie den Stoff bei der Reinigung nicht zu nass werden.

  • Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, da diese die Stoffe ausbleichen können.
  • Benutzen Sie keine Imprägniermittel, Bleichmittel oder ähnliche chemische Substanzen.

 

FLECKENENTFERNUNG

  • Marmelade, Schmutz, Ei, Blut:

Reinigen Sie den Stoff bei folgenden Flecken mit Wasser: Marmelade, Schmutz, Ei, Blut. Behandeln Sie die betroffenen Stellen ggf. mit Naturseife und destilliertem Wasser nach.

  • Bier, Kaffee, Rotwein, Cola, Fruchtsaft und Obst:

Sofort abtupfen, nicht eintrocknen lassen. Behandeln Sie die betroffenen Stellen mit lauwarmer Naturseifen-Lösung und destilliertem Wasser nach.

  • Kaugummi:

Setzen Sie ein handelsübliches Vereisungsspray ein und warten Sie, bis der Fleck hart ist. Anschließend ausbürsten.

  • Schuhcreme, Parfüm, Butter, Ketchup, Schokolade, Buntstifte, Öl und Fett, Sahne, Creme, Milch und Senf:

Mit handelsüblichem Fleckenwasser behandeln. 

ECOLEDER BULL

Die hochwertige Optik edlen Leders in Verbindung mit angenehmer Griffigkeit eines weichen Stoffes sind die Kennzeichen dieses Materials. Bull bekommt durch das aufwendige Produktionsverfahren eine einzigartige Vintage-Optik. Die Rückseite dieser Stoffe besteht aus echtem Leder (recycelt).

Durch tägliche Benutzung kann sich eine lederähnliche Patina zeigen. Dieser Effekt stellt sich nach und nach ein und kann an häufig benutzten Stellen heller oder dunkler erscheinen. Ein ledertypisches Aufrauen der Oberfläche ist möglich.

Diese warentypischen Eigenschaften haben keinerlei Einfluss auf die Qualität oder Haltbarkeit des Bezuges. Es sind vielmehr produktspezifische Eigenschaften. Sie sind gewollt und geben somit keinen Grund für Beanstandung

 

EIGENSCHAFTEN

Typ: Mikrofaser gestrickt     Obermaterial: 96% Polyester, 4% Polyurethan     Untermaterial: 100 % Leder

Scheuertouren: 32.000     Pillingtest: 3-4     Lichtechtheit 3

 

ZUR PFLEGE

Bitte regelmäßig absaugen und mit einer geeigneten Bürste in Richtung des Flors bürsten. Saugen nur mit Polstermöbel-Aufsatz und nur in Florrichtung um ein Aufrauen zu vermeiden.

 

!!! Flecken auf keinen Fall abkratzen oder abreiben !!!,

sondern unverzüglich mit einem feuchten Frottee- oder Baumwolltuch bedecken und einige Stunden aufsaugen lassen. Bitte auch niemals zu fest über den Stoff bzw. Flecken reiben.